Ein gelungenes Projekt von 10. Klässlern für 5. Klässler
Am 12. März und 19. März 2025 fand an unserer Schule ein besonderes Osterprojekt statt. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen hatten im Rahmen des Unterrichts in Ernährung und Soziales (ES) ein kreatives Programm vorbereitet, das sie gemeinsam mit den 5. Klässlern durchführten. Ziel war es, den jüngeren Schülern einfache, aber schöne Osterideen zu vermitteln, die mit wenig Material umgesetzt werden konnten.
An verschiedenen Stationen wurde gebacken, gebastelt und dekoriert. Die 10. Klässler hatten sich im Vorfeld sorgfältig vorbereitet und leiteten die 5. Klässler an, Osterleckereien zuzubereiten und kleine Geschenke zu gestalten. Dabei standen vor allem Kreativität, Spaß und Teamarbeit im Mittelpunkt. Zwischendurch konnten sich alle bei einem selbst zubereiteten Snack und Getränk stärken, was für eine gemütliche Atmosphäre sorgte.
Besonders schön war zu sehen, mit wieviel Begeisterung und Engagement die 5. Klässler bei der Sache waren. Die älteren Schülerinnen und Schüler übernahmen Verantwortung, erklärten geduldig und unterstützten die Jüngeren bei ihren Arbeiten. So entstanden individuelle Osterkreationen, die die Kinder stolz präsentierten und mit nach Hause nahmen.
Nach einer gelungenen Durchführung wurde gemeinsam aufgeräumt und das Erlebte reflektiert. Die 10. Klässler hielten ihre Erfahrungen in einer Projektdokumentation fest, um auch für zukünftige Projekte davon zu profitieren.